Herzlich Willkommen! Festival 2023:02.09. bis 31.10.

Direkt zum Seiteninhalt

Terminplaner 2023

Festival 2023

Hier also die möglichen Termine für Konzerte im Rahmen des 18. Festivals 2023

Hinsichtlich der Planung der Konzertorte in mehreren Bundesländern bitten wir Sie (wenn möglich..)
eventuell mehrere Wunschtermine via Email vorzuschlagen damit es für uns einfacher wird, die verschiedenen Orte von der Reihenfolge her, und somit auch was die Fahrten zwischen den Konzerten angeht, so gut als Möglich zu Planen.
Vielen Dank!

(Grüne Termine = Wunschtermine/Rote Termine: Vergeben!)
Sie können gerne an einem Tag, wo schon ein grüner Termin steht auch Ihren Wunschtermin nehmen. Wie schon geschrieben, schauen Sie, ob wir an den Wochenendterminen es zeitlich in Ruhe schaffen von Kirche zu Kirche zu kommen.

Letzte Aktualisierung: 04.05. 2023    23.00 Uhr
(Ab dem 4.5.  wird für rund 4 Wochen diese Homepage nicht aktualisiert)

Info: Wie in jedem Jahr werden auch wieder Gesangssolisten dabei sein. Es ist leider nicht möglich, dass jedes Jahr in einer Kirche ein Gesangssolist dabei ist. Nur so ist es möglich, dass ein/e Sänger/in auch in die Kirchen kommt, in der im Vorjahr ein reines Orgelprogramm war.

Geplant: Pedro Cuadrado 2.9. bis 12.09.
Cristel de Meulder 14.09. bis 20.09.
Julia Fercho versucht an den Tagen nach dem 21.09. zu kommen sofern sie Zeit hat. Geplant: Jaroslav Tuma, Prag

Noch ohne Termin sind:  Kütten, Riesdorf, Nauendorf, Braschwitz,  Barby, Staßfurt, Pülzig, Eilsleben, Alleringersleben



02.09. Sa  16.00  Mittelhausen Eröffnungskonzert mit P. Cuadrado
 
02.09. Sa    19.00 Hettstedt mit P. Cuadrado
  
03.09. So    14.00 Uhr  Zickeritz mit P. Cuadrado
 
03.09. So    17.00 Uhr Klein Mühlingen mit P. Cuadrado
  
04.09. Mo Erholungstag
  
05.09. Di  Kütten mit Pedro Cuadrado
  
06.09. Mi 19.00 Uhr Beesenlaublingen mit P. Cuadrado
  
07.09. Do 19.00 Uhr Elsdorf mit P. Cuadrado
  
08.09. Fr    19.00 Uhr Atzendorf mit Pedro Cuadrado
  
09.09. Sa    14.00/ 15.00   Rathmannsdorf
 
09.09. Sa     19.00 Obschütz mit P. Cuadrado
 
10.09. So     16.00 Schloss Hundisburg, Sonntagskonzert
 
11.09. Mo  Drohndorf mit Pedro Cuadrado
 
12.09. Di   19.00 Uhr Annaburg
  
13.09. Mi   Erholungstag
  
14.09. Do   Neuapostolische Kirche Genthin (Kein Rühlmann)
  
15.09. Fr    19.00 Pessin bei Nauen (Keine Rühlmannorgel)
  
16.09. Sa  14.00 Orgelwanderung rund um Klein Wusterwitz mit Cr. de Meulder
 
17.09. So  14.30 Beesenstedt  mit Cristel de Meulder
 
17.09. So    17.00 Neugattersleben mit Cristel de Meulder
  
18.09. Mo     19.00 Braschwitz mit Cristel de Meulder
  
19.09. Di       19.00 Uhr Halle, Franckesche Stiftungen
  
20.09. Mi    Erholungstag
  
21.09. Do    Erholungstag
  
22.09. Fr     19.00 Uhr  Bad Salzelmen mit Julia Fercho
  
23.09.  Sa 16.00 St. Agnus Köthen mit Julia Fercho
23.09.  Sa   19.00 Groß Rosenburg mit Julia Fercho
  
24.09. So  14.00 Steuden
 
24.09. So  17.00 Hettstedt Gangolfkirche
  
25.09. Mo  Erholungstag
  
26.09.  Di   19.00 Sietzsch
  
27.09. Mi   Alleringersleben mit Julia Fercho
  
28.09. Do Klinik am Riebeckpark
  
29.09. Fr  19.00 Wormsdorf   mit Julia Fercho
  
30.09. Sa  15.00 Dornitz   18.00 Löbejühn mit Julia Fercho
 
30.09. Sa   19.00 Wormsdorf
  
01.10. So   14.00 Schirmenitz (Keine Rühlmannorgel)
01.10. So   16.30 Uhr Staritz
 
02.10. Mo  19.00 Uhr Zweimen
  
03.10. Di 14.00 Uhr Ramsin Orgelwanderung

03.10. Di 15.30 Uhr Groß Zöberitz Orgelwanderung

03.10 Di 17.00 Uhr Spören Orgelwanderung
  
04.10. Mi Erholungstag
  
05.10. Do  18.00 Uhr Tornitz
  
06.10. Fr  Lohsa mit Julia Fercho
  
07.10. Sa  14.00 Kollenbey
 
07.10. Sa 19.00 Zörbig mit Julia Fercho
  
08.10. So  15.00 Uhr Hundisburger Sonntagskonzert mit Julia Fercho

Zusatztermine zum Reformationstag:
26.10, Do

27.10. Fr      

28.10. Sa         17.00 Haardorf ggf. mit Julia Fercho

29.10. So     10/ 11 Uhr als Matinee  oder musikalischer Gottesdienst    15.00 Haardorf mit Julia Fercho

30.10. Mo    17.30 Staßfurt mit Julia Fercho mit Julia Fercho

31.10. Di     11 Uhr als Matinee   15.00 Hettstedt, St. Jakobi   17.30 Uhr oder später im Umkreis von 50 km Hettstedt (Reformationstag) mit Julia Fercho

Sehr gerne würde ich Samstags oder Sonntags eine Orgelwanderung anbieten. Sollten also in Ihrem Pfarrbereich 3 bis 4 Orgeln (es kann auch ein Harmonium dabei sein) in einer Linie an einem Nachmittag ( oder Sonntags auch ab 11 Uhr wenn man eine Verpflegung mit einplanen kann) planbar sein dann ist dieses oft für die Teilnehmer eine tolle Sache. Es sollte allerdings irgendwo dann Kaffee und Kuchen dazwischen liegen. Also eine Gemeinde oder Kirche wo man hierfür seitens des Kirchenvorstandes anbieten kann.

Kantor Matthias Müller
organista1   ( at ) web.de
Internationales Rühlmannorgel
Festival + Rühlmannarchiv
Zurück zum Seiteninhalt